Gas bildend

Gas bildend
Gas bil|dend: s. ↑Gas (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aerogen — ae|ro|gen 〈[ae ] Adj.〉 1. 〈Biol.〉 gasbildend (von Mikroorganismen) 2. 〈Med.〉 durch die Luft übertragen (von Infektionen) [<lat. aer „Luft“ + grch. gennan „erzeugen“] * * * ae|ro|gen <Adj.> [↑ gen] (Fachspr.): 1. Gas bildend (z. B. von… …   Universal-Lexikon

  • aerogen — a|e|ro|gen 〈[ae ] Adj.〉 1. 〈Biol.〉 Gas bildend (bei Mikroorganismen) 2. 〈Med.〉 durch die Luft übertragen, z. B. bei Infektionen [Etym.: <aero… + grch. gennan »erzeugen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Äthyl — (Chem.), von Liebig zuerst angenommenes, in neuerer Zeit von Frankland isolirt dargestelltes Radical der Atherverbindungen; besteht aus C4H5 od. C8H10. Es entsteht durch die Einwirkung von Zink auf Ä jodür; ist ein farbloses Gas von schwach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • dicht — versperrt; zu; verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; bekifft (umgangssprachlich); stoned (umgangssprachlich); zugeknallt ( …   Universal-Lexikon

  • Chlor — (lat. Chlorum, chem. Zeichen: Cl., Atomgewicht = 35,5, Wasserstoff = 1,443,28, Sauerstoff = 100), 1774 von Scheele entdeckt, Anfangs dephlogistisirte, später oxydirte Salzsäure, in der Voraussetzung genannt, daß dieser ein besonderes Radical,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rohre — werden aus Metallen oder andern Stoffen als lange, beiderseits offene Hohlzylinder hergestellt, die sich zu geraden Rohrsträngen oder mehrfach abgelenkten Rohrleitungen oder verzweigten Rohrnetzen verbinden lassen, um den Inhalt, in der Regel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • -fĭdus — (Bot., spaltig), als Anhängssylbe, d.h. nicht über die Mitte hinaus getheilt, bes. von Blättern, mit spitzigen Buchten, die etwa bis zur Mitte gehen, u. spitzigen Lappen, die nach der Zahl letzterer dann zwei , drei u. mehrspalig (bi , tri ,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blei [1] — Blei. I. (Chem. u. Min., Plumbum, abgek. Pb., sonst bei den älteren Chemikern Saturnus ♄, bei den Alchemisten Accil od. Alabari), schon in den ältesten Zeiten bekanntes, früher unter die vollkommnen aber unedlen Metalle gezähltes Metall, bläulich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chemie — Chemie, ein Zweig der Naturlehre, welcher sich damit beschäftigt, die in der Natur vorgefundenen Körper zu zerlegen, in einfachere Bestandtheile, und endlich in solche zu scheiden, (daher Chemie auch Scheidekunst übersetzt wird) welche sich… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”